erzwingen en el diccionario PONS

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Zusammen mit den evangelischen Predigern gelang es dem Ausschuss, eine Wende in der Religionspolitik zu erzwingen.
de.wikipedia.org
Dieses Verhalten kann durch eine hinreichend (siehe unten) große Rückkopplungskapazität erzwungen werden, wobei jedoch die Grenzfrequenz, d. h. die Bandbreite, verringert wird.
de.wikipedia.org
Die Absenkung des Grundwassers verursachte massive Schäden an der Pfahlgründung, weitere Schäden im Dachstuhl drückten auf die Arkaden, an denen Verformungen eine Notsicherung erzwangen.
de.wikipedia.org
Diese Ämter wirkten als Keimzellen für lokale Autonomiebestrebungen der Landleute, die sich schliesslich eine Art genossenschaftliche Selbstverwaltung erzwangen.
de.wikipedia.org
So erreicht der Mann die vollkommene Isolation der Frau, welche dazu nötig ist ihre Einsicht zu erzwingen.
de.wikipedia.org
Die Arbeitsamkeit in einigen erzwingt den Müßiggang in andren.
de.wikipedia.org
Er musste unbedingt handeln und einen Ausbruch erzwingen.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1970 wurde der Kirchturm gekürzt (erzwungen wegen unerwünschter Nähe zum Militärflughafen der Sowjetarmee) und verlor so bis heute seine eindrucksvolle Gestalt.
de.wikipedia.org
Zum Teil mit Hilfe von Milizen und durch die Androhung, Arbeitsverweigerer von der Versorgung durch die Großküchen auszuschließen, konnte die Mitarbeit erzwungen werden.
de.wikipedia.org
Hierbei wird durch starke Verwindung des Außenflügels eine stark unterelliptische Grundverteilung des Auftriebs erzwungen, die in etwa die Form einer Glocke hat.
de.wikipedia.org

"erzwingen" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski