weilen en el diccionario PONS

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Über 100 Musikverlage, über 200 Komponisten und mehr als 1.000 Instrumentalisten weilten in der Stadt.
de.wikipedia.org
Je länger Maddalena auf der Insel weilt, desto mehr erkennt sie die Gefahr, die ihrer Schwester droht, zumal sie früher selbst der gleichen Versuchung unterlag.
de.wikipedia.org
Was sie übrig gelassen hatte, nahmen anschließend Soldaten mit, die 1793 in der Stadt weilten.
de.wikipedia.org
Weilt die Königin in diesen Ländern, führt sie die Grundflagge, bestehend aus einem gekrönten und von goldenen Rosen umkränzten „E“ auf blauem Grund.
de.wikipedia.org
Vermutlich diente er weiterhin als königliche Residenz, wenn die Herrscher zu religiösen Zeremonien in der Stadt weilten.
de.wikipedia.org
Abgesandte von 39 Regierungen weilten in der Stadt; allein der französische Abgesandte hatte rund 300 Begleiter, darunter eine Theatergesellschaft.
de.wikipedia.org
In der Dichtung manifestiert sich, wie es sich mit dem Weilen des Menschen auf der Erde, seinem Sein als zeitliches und geschichtliches Wesen, verhält.
de.wikipedia.org
Lediglich 1646, 1652/1653 weilten sie in den Räumen des Schlosses.
de.wikipedia.org
Er weile nicht nur bei den ihn Liebenden, sondern im Grund aller Seelen; wenn das nicht so wäre, könnten sie nicht bestehen.
de.wikipedia.org
Wir weilten den Tag über in gemütlichem Beisammensein, und da zeigte er sich als ein ganz ausgezeichneter Erzähler.
de.wikipedia.org

"weilen" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski