Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Es sind vor allem seit der Renaissance viele Versuche unternommen worden, Feilen maschinell zu hauen.
de.wikipedia.org
Die 230 cm hohe und 186 cm breite Arbeit wurde aus Sandstein gehauen.
de.wikipedia.org
Auch die steinernen Stufen wurden weit weg vom Dorf gehauen und zu zweit auf den Schultern hergetragen.
de.wikipedia.org
Er wurde mit Hauen umgegraben, da das Pflügen nicht möglich war.
de.wikipedia.org
Die Spindel ist aus einem einzigen Baumstamm gehauen.
de.wikipedia.org
Das Taufbecken (um 1300) aus Granit ist glatt gehauen, mit zehn Blendungen und einem zirkelförmigen Ornament.
de.wikipedia.org
Der Altar der Kapelle ist direkt aus dem Felsen gehauen.
de.wikipedia.org
Grundform *sěkadło = Ort, wo gehauen, gehackt oder gestampft wird, abgeleitet sein, könnte also als Rodungname interpretiert werden.
de.wikipedia.org
Die Rundbögen der vier Doppeltore hatten die Erbauer aus vulkanischem Tuffstein gehauen.
de.wikipedia.org
Dieser ist als Sohlgraben 50 Meter lang, 4 Meter breit und 8 Meter tief in den Fels gehauen.
de.wikipedia.org

"hauen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English