alemán » griego

Täter-Opfer-Ausgleich <-(e)s> SUBST m sing. DER.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Die Opfer wurden während der Haft in Geheimgefängnissen meist grausam gefoltert und erniedrigt, oftmals auch sexuell, und in sehr vielen Fällen anschließend ermordet.
de.wikipedia.org
Dem Opfer soll so viel Blut entnommen werden, dass es ohnmächtig werden soll, jedoch nicht stirbt, erst später soll es dann im Ganzen geschluckt werden.
de.wikipedia.org
Erstgelege fallen oft Springfluten zum Opfer, worauf dann Nachgelege getätigt werden.
de.wikipedia.org
Er war laut einem Bericht des Arztes das Opfer eines Eisenbahnunglücks geworden.
de.wikipedia.org
Die ersten Opfer trafen nicht vor 7 Uhr morgens ein, da die Straßen blockiert und die Windböen noch immer zu stark waren.
de.wikipedia.org
Darin löste sich bei 21 Meter hohen Wellen plötzlich der gesamte Bug ab, es gab aber keine Opfer.
de.wikipedia.org
Die Männer fielen dem Zauber der Frauen zum Opfer.
de.wikipedia.org
Ein würdiges Denkmal für die Opfer fehlerhafter Narkosen ist das wahrlich nicht.
de.wikipedia.org
Nachts um 1:11 Uhr erreichte der Notruf die Einsatzzentrale, die Opfer wurden alle im Schlaf vom Feuer überrascht.
de.wikipedia.org
Zu den Opfern gehören Kopten, ägyptische Offiziere und ausländische Touristen.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"Opfer" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский