alemán » griego

Rand <-(e)s, Ränder> [rant, pl: ˈrɛndɐ] SUBST m

2. Rand (Tellerrand, Glasrand):

Rand

4. Rand (Stoffsaum):

Rand

5. Rand (eines Huts):

Rand

6. Rand coloq. (Mund):

Rand
halt den Rand!

münden [ˈmʏndən] VERB intr. +haben o sein

1. münden (Fluss):

münden in +acus.

2. münden (Straße):

münden in +acus.

3. münden (Gespräch):

münden in +acus.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Der körbchenförmige Blütenstand enthält Hüllblätter, die einen bewimperten Rand besitzen.
de.wikipedia.org
Die am äußeren Rand des Brückendecks angeordneten Schrägseile sind jeweils doppelt in engem Abstand zueinander und mit Schwingungsdämpfern ausgeführt.
de.wikipedia.org
Nach 30 Minuten abkühlen wird das über den Rand hinausragende Bitumen abgeschnitten, sodass die Oberfläche glatt und eben wird.
de.wikipedia.org
Es besteht in der Regel aus einer Platte, die von einem (oft über die Platte erhabenen) Rand umgeben ist.
de.wikipedia.org
Das Ordenszeichen ist silbernes Tatzenkreuz, dessen Rand rot emailliert ist.
de.wikipedia.org
Die Kronlappen sind kurz, breit und etwas zurückgebogen, ihr Rand ist meist gewellt und unregelmäßig gekerbt-ausgefranst.
de.wikipedia.org
Ursprünglich war die Bucht an ihren Rändern mit Mangroven bewachsen und wies viele Untiefen auf.
de.wikipedia.org
Das am Rande des Sees zu findende Schilfrohr litt in den vergangenen Jahren stark unter Bisamverbiss und das Vorkommen verringerte sich stark.
de.wikipedia.org
Die Fußsohle ist gelblichgrau, an den Ränder heller.
de.wikipedia.org
Am östlichen Rand führt die Route nationale 6 entlang.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"Rand" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский