alemán » neerlandés

Pe·ri·ˈo·de <Periode, Perioden> [peˈri̯oːdə] SUST. f

1. Periode (Zeitabschnitt):

Periode
Periode
tijdvak nt
Periode

2. Periode (Menstruation):

Periode
sie hat ihre Periode

3. Periode GEOL.:

Periode
Periode

4. Periode ASTRON.:

Periode

5. Periode LING.:

Periode
Periode
Perioden bauen coloq.

6. Periode:

Periode MÚS., QUÍM., MAT.

ˈSturm-und-ˈDrang-Pe·ri·o·de SUST. f

1. Sturm-und-Drang-Periode LIT.:

2. Sturm-und-Drang-Periode coloq.:

Ejemplos de uso para Periode

sie hat ihre Periode

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Die beiden Perioden haben dabei nur wenig miteinander zu tun.
de.wikipedia.org
Er umkreist den Zentralstern mit einer Periode von 3,72 Tagen in einer Entfernung von etwa 0,04 Astronomischen Einheiten.
de.wikipedia.org
Bis zu seinem Tod 1958 hat er zu fast allen Perioden der europäischen Vor- und Frühgeschichte gearbeitet.
de.wikipedia.org
Sie schließt eine Rechnungsperiode ab und dient gleichzeitig als Eröffnungsbilanz der kommenden Periode.
de.wikipedia.org
Daher ist ein Sterntag etwa 4 Sternzeit-Minuten kürzer als ein Sonnentag (siehe auch siderische Periode, synodische Periode).
de.wikipedia.org
Insgesamt reicht die Zeitspanne der Einordnung der Funde auf dem Traostalos von der Jungsteinzeit bis in die postminoische Periode.
de.wikipedia.org
Die Opportunitätskosten betragen, aber werden erst in der nächsten Periode bezahlt.
de.wikipedia.org
Die immer weicher werdende Mergelschicht wurde zur Rutschbahn für die darüber liegenden Gesteinsschichten und es brauchte nur noch eine regenreiche Periode, um den Bergsturz auszulösen.
de.wikipedia.org
Der Kleinen Eiszeit ging eine Periode voraus, die als mittelalterliche Warmzeit bezeichnet wird.
de.wikipedia.org
In den 1960er Jahren wurde der klare Aufbau einer kulturellen Entwicklung in Frage gestellt und die archaische Periode als gleitender Übergang betrachtet.
de.wikipedia.org

"Periode" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski