alemán » neerlandés

ˈtan·zen1 [ˈtan͜tsn̩] V. trans. (einen Tanz ausführen)

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Die Dreharbeiten nehmen bald turbulente bis chaotische Zustände an, da die kostümierten Dorfbewohner Rollen übernehmen und auf Wunsch des Regisseurs unter anderem in Kriegsbemalung um den Marterpfahl tanzen müssen.
de.wikipedia.org
Eine männliche Geheimgesellschaft traf sich in unterirdischen Tanz-Räumen und tanzte in Verkleidung bei öffentlichen Tänzen.
de.wikipedia.org
Auf dem mittleren Giebelteil befinden sich zwei andere Figuren, die tanzen wollen.
de.wikipedia.org
Da jedoch die Tanzlust in ihren toten Herzen weiterschlägt, verlassen ihre Geister des Nachts ihre Gräber, um an Wegkreuzungen zu tanzen.
de.wikipedia.org
Dies schafft eine standhafte Basis die immer weiter geht und einen sprunghaften Charakter der zum Tanzen verleitet.
de.wikipedia.org
Er bittet den verdutzten Zuhörer, ihn zum angesagtesten Ort der Stadt zu bringen, um dort den Woodpecker-Boogie zu tanzen und zu rappen.
de.wikipedia.org
Die jungen Adeligen mussten sich nicht nur Wissen und gutes Benehmen aneignen, sondern auch das Können im Fechten, Tanzen, Reiten und Voltigieren.
de.wikipedia.org
Auch hier äußern sich die Besucher in Interviews darüber, weshalb sie diese Art zu Tanzen bevorzugen.
de.wikipedia.org
Anstatt zehn tanzten nur neun Paare (5 Männer, 4 Frauen), das erste Paar musste die Show bereits in der zweiten Folge verlassen.
de.wikipedia.org
Außerdem tanzte sie in ihrer Jugend in einer Folkloregruppe.
de.wikipedia.org

Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski