alemán » neerlandés

ˈschüt·ten1 [ˈʃʏtn̩] V. trans.

1. schütten (kippen):

schütten
schütten
schütten

2. schütten (gießen):

schütten

ˈschüt·ten2 [ˈʃʏtn̩] V. v. impers. coloq.

ˈSchüt·te <Schütte, Schütten> [ˈʃʏtə] SUST. f

2. Schütte regio. (Strohbündel):

bos [o. bundel] stro nt

4. Schütte NÁUT.:

Ejemplos de uso para schütten

Wasser in den Wein gießen [o. schütten] fig.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Im Rahmen der Tagesaktivierung schütten diese Zellen verstärkt Serotonin aus, welches stimmungsaufhellend wirken kann.
de.wikipedia.org
Zur Befestigung des Ufers wurden eine Ufermauer errichtet und Basaltsteine geschüttet.
de.wikipedia.org
Das putzt allerdings nicht zur Zufriedenheit und das Essen wird ihm nur noch lieblos ins Zimmer geschüttet.
de.wikipedia.org
Bei längerem Fasten schüttet der Körper Endorphine aus, was das Hungern erträglicher macht und zu euphorischen Gefühlszuständen führen kann.
de.wikipedia.org
Nach seiner Arbeit schüttete Petrie den Tempel wieder zu, um ihn vor verschiedenen umweltlichen Einflüssen zu schützen.
de.wikipedia.org
Sie ist eine typische Karstquelle mit Quelltopf und schüttet mindestens 13, durchschnittlich 110 und höchstens 700 Liter pro Sekunde.
de.wikipedia.org
Nachdem Angermünde an eine zentrale Wasserversorgung angeschlossen wurde, schütteten Bauarbeiter den Brunnen zu.
de.wikipedia.org
Er schüttet ihr etwas in ihren Champagner, doch sie bemerkt es.
de.wikipedia.org
Zur Anwendung wird etwas Wein in den Trichter des Vinometers geschüttet.
de.wikipedia.org
Nach wie vor schüttet die Quelle 3000 Liter am Tag.
de.wikipedia.org

"schütten" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski