bluten im PONS Wörterbuch

bluten Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

stark bluten

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Da Erlen beim Fällen „bluten“ und weil sie auf sumpfigen, unwegsamen und oft gefährlichen Standorten wachsen, galten sie seit eh und je als unheimlich.
de.wikipedia.org
Nur, er blutet nicht und verliert insbesondere nicht einmal sein Lachen bei einer solchen Aktion.
de.wikipedia.org
Das Absondern von Wasser an der Betonoberfläche nach dem Einbau wird auch als „Bluten“ bezeichnet.
de.wikipedia.org
Dabei fügt sich der Wrestler unbemerkt von Zuschauern und TV-Kameras einen Schnitt an der Stirn zu, der blutet.
de.wikipedia.org
Als es scheint, dass sie seiner Überredungskunst erliegt und ihm um den Hals fällt, küsst sie seine Augen, worauf diese zu bluten anfangen.
de.wikipedia.org
So soll er bluten, wenn man ihn um Mitternacht mit dem Rücken eines Messers schabt.
de.wikipedia.org
Die Patienten bluten aus der Bissstelle, aus noch nicht verheilten Narben, Mückenstichen und Mundschleimhäuten und es kommt zu inneren Blutungen.
de.wikipedia.org
Der Hengst trug seinen Namen, weil er aus den Nüstern zu bluten begann, sobald er sich den Anstrengungen eines Rennens unterzog.
de.wikipedia.org
Das Jesukind aber, das die Liebefrau auf den Armen trägt, blutet noch ab und zu aus seiner Wunde, besonders dann, wenn dem Lande Unglück droht.
de.wikipedia.org
Laut Erzählungen resultierte diese Überlegung aus der Beobachtung kranker Nilpferde, die sich an Gegenständen rieben, bis sie bluteten.
de.wikipedia.org

"bluten" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch