alemán » italiano

Trage <-, -n> SUST. f

Trage

Trage SUST.

Entrada creada por un usuario
Trage f
Trage f

träge ADJ.

1. träge:

2. träge PHYS :

II . tragen <trägt, trug, getragen> V. intr +haben

1. tragen:

schwer an etwas (dat) zu tragen haben

2. tragen (belastbar sein):

III . tragen <trägt, trug, getragen> V. rfl

locuciones, giros idiomáticos:

sich tragen HANDEL

IV . tragen SUST.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Diese waren leicht zu erkennen, denn der Besitz und das Tragen von Zivilkleidern war den Reitern verboten.
de.wikipedia.org
Eine Schule hatte zuvor drei ihrer Schüler vom Unterricht ausgeschlossen, weil die Hausregeln unter anderem das Tragen eines Turbans verboten.
de.wikipedia.org
Zum Tragen wird eine Hauerscheide mit Riemen verwendet.
de.wikipedia.org
Ein weiteres äußerliches Erkennungsmerkmal war das Tragen einer weißen Nelke.
de.wikipedia.org
Allerdings war es der jüdischen Oberschicht durch den Erwerb entsprechender Privilegien weiterhin noch möglich, vom Zwang zum Tragen der Judenzeichen befreit zu werden.
de.wikipedia.org
Im 18. Jahrhundert gehörten gepudertes Haar und das Tragen eines Degens zum Privileg der höheren Stände.
de.wikipedia.org
Leider haben die Felle des Wildkaninchens den Nachteil, dass sie beim Tragen zum Haaren neigen, was bei einem Innenfutter besonders misslich ist.
de.wikipedia.org
Außerdem kommt die neuartige Montagetechnik an mehreren Stellen zum Tragen.
de.wikipedia.org
Weitere Eigentümlichkeiten sind bis heute das Tragen (und Verleihen) der Hausorden oder besonderer Kleidungsstücke wie der Witwenschneppe.
de.wikipedia.org
Mit dem Tragen aller drei Kleidungsstücke sollte die Fülle des Weihesakraments im Bischofsamt symbolisiert werden.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"Trage" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski