alemán » polaco

Bụnd1 <‑[e]s, Bünde> [bʊnt, pl: ˈbʏndə] SUST. m

2. Bund:

pasek m
Bund (Jackenbund)

3. Bund MUS (eines Zupfinstruments):

Bund
próg m

4. Bund (Bündnis):

Bund

5. Bund (Konföderation):

Bund
Schweizer Bund

6. Bund REL.:

Bund
der Neue Bund

Bụnd2 <‑[e]s, ‑e> [bʊnt, pl: ˈbʊndə] SUST. n

Bụnd3 <‑[e]s, sin pl. > SUST. m

1. Bund POL.:

[der] Bund und [die] Länder

2. Bund coloq.:

der Bund
wojsko nt
beim Bund sein

BỤND <‑, sin pl. > [beːʔuːʔɛn​ˈdeː] SUST. m

BUND ÖKOL Abk. von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

BUND

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Seither werden die Linien des Regionalverkehrs durch den Bund und die Kantone gemeinsam bestellt und die offerierten ungedeckten Kosten abgegolten.
de.wikipedia.org
Außerdem war er einer der Mitbegründer des Bundes der Asienkämpfer.
de.wikipedia.org
Die stetig ausweitende Boykottbewegung gegen die Palaten und das durch die Regierung ins Auge gefasste Verbot gegen konfessionelle Bünde erschwerte den Alltag vehement.
de.wikipedia.org
Während des Studiums arbeitete sie als Redaktorin bei der Zeitung Der Bund und freie Journalistin beim Schweizer Fernsehen.
de.wikipedia.org
Als subjektive Verfahren kennt das Verfassungsprozessrecht den Innenrechtsstreit des Organstreitverfahrens, bei dem oberste Bundesorgane bzw. deren Mitglieder um Innenrechtspositionen streiten, sowie den Außenrechtsstreit des Bund-Länder-Streits und der Kommunalverfassungsbeschwerde.
de.wikipedia.org
Dieser Umstand liegt vor allem in der Gesetzgebungskompetenz des Bundes begründet.
de.wikipedia.org
Eine interdisziplinäre Expertengruppe berät Bund und Länder bei der Weiterentwicklung des Programms.
de.wikipedia.org
Der Bund der griechischen Krankenhausärzte widersprach jedoch dem Vorschlag und gab an, dass das Blut alle Menschen bekämen, auch wenn sie keine Griechen seien.
de.wikipedia.org
Seine Hinwendung zum Kommunismus wurde nicht widerspruchslos aufgenommen, der Bund schrumpfte auf einige hundert Mitglieder, die „weiße“ Jungentrucht spaltete sich ab.
de.wikipedia.org
Bei der folgenden Bundestagswahl 1957 kandidierte er ebenfalls ohne Erfolg für den Bund der Deutschen, Partei für Einheit, Frieden und Freiheit.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"Bund" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski