alemán » polaco

Pẹch1 <‑[e]s, sin pl. > [pɛç] SUST. nt

1. Pech (Missgeschick):

Pech
pech m
Pech gehabt! coloq.
so ein Pech! coloq.
a to pech! coloq.

2. Pech coloq. (Erfolglosigkeit: eines Konkurrenten):

Pech

Pẹch2 <‑[e]s, ‑e> [pɛç] SUST. nt

Pech (Teer):

Pech
smoła f

locuciones, giros idiomáticos:

Pech an den Hosen haben coloq.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Sowie Steine, Wurfgeschosse, Pfeil und Bogen, siedendes Pech und Wasser sowie alle zum Zuhauen brauchbaren Geräte des Bauernhofes“.
de.wikipedia.org
Von der Vorabendserie wurden dreizehn Folgen gedreht, die in ihrer Zahl das Pech der Verbrecherbande symbolisieren sollten.
de.wikipedia.org
Der Name rührt von den steilen Almwiesen in seinen Hängen, in denen Pech gewonnen und die als Große und Kleine Hölle bezeichnet wurden.
de.wikipedia.org
Der junge Mann hat derweil auch beruflich Pech: bei einer Live-Sendung stolpert er über ein Kabel und vermasselt beinah die Aufnahmen.
de.wikipedia.org
Auchinleck hatte jedoch Pech mit einigen seiner ranghöchsten Offiziere.
de.wikipedia.org
Seinen aromatisch-würzigen Geruch verdankt das Pech den in ihm reichlich enthaltenen ätherischen Ölen.
de.wikipedia.org
Es hat uns von Anfang an nur Pech gebracht.
de.wikipedia.org
Die Pech- und Teerproduktion kam nie in Gang, sei es wegen der ungeeigneten Baumart oder aus anderen Gründen.
de.wikipedia.org
Wer Pech hatte, musste zurück auf die Straße.
de.wikipedia.org
Die Gründung einer eigenen Pech- und Firnisfabrik war eine Ausweitung dieses Geschäfts.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"Pech" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski