alemán » polaco

I . vertra̱gen* V. trans. irr

4. vertragen suizo (austragen):

roznosić [form. perf. ‑nieść]

ABM-Vertrag <‑[e]s, ‑Verträge> SUST. m

1. ABM-Vertrag WIRTSCH:

EG-Vertrag <‑[e]s, sin pl. > SUST. m

GmbH-Vertrag <‑[e]s, ‑verträge> SUST. m DER.

Immobi̱lien-Leasing-Vertrag <‑[e]s, ‑verträge> SUST. m DER.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Um das Jahr 2000 kam es zu einer genetischen Mutation, nach der die Samen auch Frost vertrugen.
de.wikipedia.org
Für das Weidevieh ist die Pflanze tödlich giftig; Ziegen jedoch vertragen die frische Pflanze ausgezeichnet.
de.wikipedia.org
Sie ist eine Lichtpflanze, verträgt aber auch mäßigen Schatten.
de.wikipedia.org
Die meisten Menschen mit primärem Lactasemangel vertragen symptomfrei bis zu 12 g Milchzucker, was ungefähr einem Glas Milch (200 ml) entspricht.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz zu Antibiotika gegen Bakterien wirken sie aber oft unzureichend und werden schlecht vertragen.
de.wikipedia.org
Zum Schluss kehrt sie zurück in die Gegenwart und verträgt sich mit ihrem Mann.
de.wikipedia.org
Solange es kühl ist, vertragen sie wochen- bis monatelange Dunkelheit ohne Blattverluste.
de.wikipedia.org
Während der Trockenzeit sammeln sie sich zu riesigen Gruppen in Restwassern und können dann auch größere Salzkonzentrationen vertragen.
de.wikipedia.org
Diese Sorten vertragen auch geringe plastische Verformungen, ohne zu brechen.
de.wikipedia.org
Der Acker-Gelbstern gedeiht am besten in nährstoffreichen, lockeren Böden und verträgt sowohl kalkreiche als auch ausgesprochen kalkarme Grundlagen.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

Página en Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski