Ortografía alemana

Definiciones de „schlangen“ en el Ortografía alemana

I . schlịn·gen1 <schlingst, schlang , hat geschlungen> V. con obj.

II . schlịn·gen1 <schlingst, schlang , hat geschlungen> V. mit 'sich'

schlịn·gen2 <schlingst, schlang, hat geschlungen> V. con o sin obj.

Ejemplos de uso para schlangen

■ -verletzung, -wunde, Schlangen-, Zecken-
■ Geflügel-, Hühner-, Schlangen-
Ameisen -, Eichhörnchen-, Ratten-, Schlangen-, Wespen-

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Das Nagetier fällt selbst Mardern, Füchsen, Eulen, Raubvögeln und Schlangen zum Opfer.
de.wikipedia.org
Die Schlangen werden nach dem Leeren der Flasche erneut aufgegossen.
de.wikipedia.org
An den Park ist ein kleiner Zoo angeschlossen, in dem man sich Papageien, Tukane, Schlangen, Krokodile, Affen und Raubtiere ansehen kann.
de.wikipedia.org
Nach der Entlassung kehrte er zu seiner siebenköpfigen Familie nach Schlangen zurück.
de.wikipedia.org
Schlangen, Saurier und Krokodile präsentierte Riesenschildkröten, Anakondas, Pythons und Krokodile.
de.wikipedia.org
Da in den Mageninhalten der Schlangen auch neugeborene Kleinsäuger oder nestjunge Vögel gefunden wurden, wird sie auf ihrer Nahrungssuche auch gelegentlich aktiv stöbern.
de.wikipedia.org
Die Skelett weist sowohl Merkmale von urzeitlichen Schlangen als auch von basalen Echsen auf.
de.wikipedia.org
Hauptnahrung sind Schlangen, auch Giftschlangen können gegriffen werden.
de.wikipedia.org
Es gab jedoch 1.200 Schafe in Schlangen, denn die Schafhaltung war für wohlhabende Bauern ein lukratives Geschäft.
de.wikipedia.org
Die roh zerriebenen Krebse sollten zusammen mit Eselsmilch eingenommen bei Schlangen- und Spinnenbissen sowie bei Skorpionstichen zur Heilung verhelfen.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский