Ortografía alemana

Definiciones de „Wind“ en el Ortografía alemana

II . wịn·den1 <windest, wand, hat gewunden> V. mit 'sich'

I . wịn·den2 V. mit ES es windet

II . wịn·den2 V. sin obj. ein Tier windet jagd (Hund, Wildtier)

Ejemplos de uso para Wind

Der Wind legte sich.
Daher weht der Wind! coloq. (So ist das also!)
Wind aus Süden
Wind aus Nord
Wind aus West
Wind aus Westen
Wind aus Norden
■ Getreide-, Korn-, Säge-, Wasser-, Wind-
Hui, was für ein Wind!

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Außerdem fällt er aufgrund des Windes auf seinem Rückweg in einen kleinen Fluss und ertrinkt.
de.wikipedia.org
Bei gegebenem Wind ist die Luvgeschwindigkeit von zwei Faktoren abhängig: Dem Kurs des Schiffes relativ zum Wind und der Geschwindigkeit auf diesem Kurs.
de.wikipedia.org
Starker Wind warf das Zugseil der Bahn über das Tragseil.
de.wikipedia.org
Der zyklostrophische Wind umkreist ein Tiefdruckgebiet mit konstantem Radius.
de.wikipedia.org
Sie stellt eine Unterform der Anemochorie dar, der Ausbreitung durch den Wind.
de.wikipedia.org
Außerdem kommt der Wind von See, wodurch die Turbulenz in Bodennähe ebenfalls geringer ist.
de.wikipedia.org
Frucht dessen war sein 1939 veröffentlichtes Buch Der Ort der zwölf Winde.
de.wikipedia.org
Diese werden durch Regen, Wind, Insekten und Vögel ausgebreitet.
de.wikipedia.org
Die Ausbreitung der Diasporen erfolgt durch den Wind oder durch Klettausbreitung sowie Selbstausbreitung.
de.wikipedia.org
Dieses Schiff fährt also optimale Höhe bei ungefähr 60° am Wind.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

"Wind" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский