Ortografía alemana

Definiciones de „Handelsstadt“ en el Ortografía alemana

die Hạn·dels·stadt <-, ...-städte>

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Mit dem Untergang des Songhaireiches verloren diese Handelsstädte ihre wissenschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung.
de.wikipedia.org
Sie mussten dabei aber örtliche Gegebenheiten und Interessen von Handelsstädten, Fürsten und Landbesitzern berücksichtigen.
de.wikipedia.org
In Folge entwickelte sich Fürstenfeld zu einer bedeutenden Grenz- und Handelsstadt.
de.wikipedia.org
Die Handelsstädte im Süden zogen damals viele italienische und europäische, christliche und jüdische, aber auch orientalisch-jüdische Kaufleute an.
de.wikipedia.org
Schon in der damaligen Zeit florierte das Leben in der Handelsstadt und Mainmetropole.
de.wikipedia.org
Aber insbesondere die Handelsstädte spürten einen starken Rückgang des Handels.
de.wikipedia.org
Die Arbeit ging nun immer mehr vom klösterlichen auf den bürgerlichen Buchbinder über, Universitäten blühten auf, und in den Handelsstädten entwickelte sich ein reger Buchverkehr.
de.wikipedia.org
Ihre wertvolle Ausstattung spiegelt den Wohlstand der Handelsstadt besonders in der Barockzeit.
de.wikipedia.org
Dieser lieferte ihn, allerdings mit der Bedingung des freien Geleits, den Streitkräften der Handelsstädte aus.
de.wikipedia.org
Die Liberalen wollten einen Bundesstaat und rekrutierten sich aus dem Bürgertum der Handelsstädte.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Consultar "Handelsstadt" en otros idiomas

"Handelsstadt" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский