alemán » francés

Konto <-s, Konten [o. Konti]> [ˈkɔnto] SUST. nt

1. Konto ECON., FIN.:

Konto
compte m
vorläufiges Konto

2. Konto (Benutzerkonto) INET.:

Konto
compte m
"mein Konto"
Konto wechseln

locuciones, giros idiomáticos:

das geht auf mein Konto coloq. (das bezahle ich)
das geht auf mein Konto coloq. (das verantworte ich)

E-Mail-Account <-s, -s> [-əkaʊnt] SUST. m, E-Mail-Konto <-s, -Konten> SUST. nt INFORM.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Man kann sich allerdings unter einem neuen Namen (und Angabe einer anderen E-Mail-Adresse) ein neues Konto erstellen.
de.wikipedia.org
Gemäß dieser Theorie teilen Menschen finanzielle Transaktionen in mentale Konten ein und behandeln diese je nach Konto unterschiedlich.
de.wikipedia.org
Die staatlichen Behörden reagierten mit Repressalien wie einem Reiseverbot und Einfrieren der Konten.
de.wikipedia.org
Ohne die Vorlage eines Personalausweises oder eines vergleichbaren amtlichen Personaldokumentes eröffnen die Banken keine Konten.
de.wikipedia.org
Auch ständige Witze, Streiche und Neckereien gehen auf sein Konto.
de.wikipedia.org
Über 500 verschiedene erfolgreiche Yacht-Konstruktionen gehen auf sein Konto für europäische, amerikanische, japanische, australische und neuseeländische Kunden.
de.wikipedia.org
Eine Kündigung des Und-Kontos kann nur durch alle Kontoinhaber gemeinsam ausgesprochen werden.
de.wikipedia.org
Um E-Mails versenden und empfangen zu können, benötigt man daher ein E-Mail-Konto bei einem E-Mail-Anbieter (auch: E-Mail-Provider).
de.wikipedia.org
Immerhin 4 % der zugeführten Biomasse gehen auf ihr Konto.
de.wikipedia.org
Es können zudem Konten für eigene Kunden angelegt werden, welche wiederum sogenannte Abonnements besitzen.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"Konto" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina