Spiegel en el diccionario PONS

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Man kann nun den aktuellen Drehwinkel des Spiegels einfach ausrechnen, indem man die Position des Fadenkreuzes auf der Skala beobachtet.
de.wikipedia.org
Nach der Begattung legen sie die Eier im Spiegeln im Kokon ab, die dort auch überwintern.
de.wikipedia.org
Hierzu kam es allerdings nicht, denn die Aktion entpuppte sich nach Angaben des Spiegels (17/1991) als ein „Werbegag“.
de.wikipedia.org
Dabei wandte er sich jedoch lediglich gegen die Abbilder seiner Angreifer, die von den Spiegeln in dem Friseursalon zurückgeworfen wurden.
de.wikipedia.org
Das ältere Paar bewegt sich dann im Raum aufeinander zu, erreicht sich jedoch nicht und verschwindet in mehreren Spiegeln.
de.wikipedia.org
Sie sind mit hohen Spiegeln und Wandmalereien mit Hafenansichten und Seelandschaften geschmückt.
de.wikipedia.org
Weitere Errungenschaften des Zeitalters sind die Entwicklung des Bronze- und Eisengusses zur Erstellung von Metallobjekten wie Waffen, Spiegeln und Werkzeugen.
de.wikipedia.org
Das kann auch hilfreich sein, wenn der Sprecher durch dieses Spiegeln selber mehr Klarheit darüber gewinnt, was er eigentlich ausdrücken will.
de.wikipedia.org
Panoramabilder können aber auch mit speziellen Objektiven (Fischaugenobjektiv) oder typischerweise sphärischen Spiegeln aufgenommen und anschließend mittels Software-Algorithmus entzerrt werden.
de.wikipedia.org
Als Spiegelkugel (auch Diskokugel bzw. Discokugel) bezeichnet man eine fast in jeder Diskothek vorhandene, mit kleinen Spiegeln verkleidete (beklebte) Schaumkunststoff-Kugel.
de.wikipedia.org

"Spiegel" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano