Ortografía alemana

Definiciones de „ja“ en el Ortografía alemana

ja̱ PARTÍC.

Groß- oder Kleinschreibung → R 4.5

Großschreibung → R 3.4

die Ja̱-Pa·ro·le suizo POL.

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Das Dirndl – das ja nicht weiß, wen sie vor sich hat – pflegt den Genesenden aufopferungsvoll rund um die Uhr.
de.wikipedia.org
Sie sagt „ja“, und beide begeben sich im nächsten Hafen vor den Traualtar.
de.wikipedia.org
In Zukunft haben leichtere Elektromotorräder – es kann ja mit kleinem Akku gefahren werden – Anwendungspotential.
de.wikipedia.org
Die Menschen, die ihm eben noch zugejubelt haben, reagieren nunmehr verstört, ja sogar regelrecht aggressiv.
de.wikipedia.org
Der Gast antwortet nur mit „ja“ oder „nein“.
de.wikipedia.org
Er war ja eigentlich Profi und lebte vom Ringen.
de.wikipedia.org
Als Jungkabarettist bespiegelte er mit dem Lied Ich bin ja so unmuskulös seine körperlich-seelische Disposition selbstironisch.
de.wikipedia.org
Nötigenfalls vertrat er den Amtmann, ja mitunter war er der Leiter eines Amtes.
de.wikipedia.org
Die Ämter der Beamten waren erblich, aber man konnte auch wegen guter Leistungen in hohe, ja höchste Positionen gelangen.
de.wikipedia.org
Der Mensch muss lernen, auf dieser Basis von unsicherem Wissen eine „ja/nein“ Entscheidung zu treffen.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

"ja" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский