Ortografía alemana

Definiciones de „plagen“ en el Ortografía alemana

I . pla̱·gen <plagst, plagte, hat geplagt> V. con obj. jd/etwas plagt jdn/ein Tier

II . pla̱·gen <plagst, plagte, hat geplagt> V. mit 'sich'

Ejemplos de uso para plagen

sich im Garten plagen
Sorgen plagen ihn.

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Im Alter wurde er von Steinleiden und anderen Krankheiten geplagt.
de.wikipedia.org
Anfang des Jahres war sie von Verletzungspausen geplagt.
de.wikipedia.org
Jedoch plagten den Angreifer vermehrt Verletzungen, die dazu führten, dass die Mannschaft lange Zeit auf ihn verzichten musste.
de.wikipedia.org
Dort fand der Ire fußballerisch zu alter Stärke zurück, obwohl ihn weiterhin Knieprobleme plagten und er abseits des Spielfelds immer neue Tiefpunkte durchlebte.
de.wikipedia.org
Die Mannschaft wurde jedoch während dieser Spielzeit oft von Verletzungen geplagt.
de.wikipedia.org
Geplagt von der schwierigen finanziellen Situation vermisst er obendrein die See.
de.wikipedia.org
In der Saison 2016/17 plagten ihn einige Verletzunge, deshalb kam er nur auf 21 Ligaeinsätze.
de.wikipedia.org
In dem Wald angekommen, bricht ein Streit aus, da den einen der beiden Verleumder ein schlechtes Gewissen plagt.
de.wikipedia.org
1934 wurde das durch dezentrale Landwirtschaft geprägte Zentraltrinidad zudem von einer Dürre geplagt, die den Reisanbau zeitweise unmöglich machte.
de.wikipedia.org
Das führt allerdings auch dazu, dass die Familienprobleme weiter zunehmen und sie sich erstmals mit Suizidgedanken plagt.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

"plagen" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский