alemán » árabe

die Ware <-, -n> [ˈva:rə] SUST.

بضاعة [biˈđɑːʕa]; بضائع pl [bɑˈđɑːʔiʕ] (2)
سلعة [silʕa]; سلع pl [silaʕ]

sein1 V. intr

كان [kaːna, uː]
مهما يكن من الأمر [mahmaː jakun min al-ʔamr]
اترك ذلك [utruk ðaːlik]

sein2 <ist, war, gewesen> [zain] PRON_POSS

ـه [-hu]
بيته [baituhu]
ما له [maː lahu]
die Seinen pl
ذووه [ðaˈwuːhu]

das Sein <-s> [zain] SUST.

كون [kaun]
Sein (Da-)
وجود [wuˈdʒuːd]

aus sein

aus sein → aus

Véase también: aus

I . aus [aus] PRÄP

aus
من [min]
من برلين [- barˈliːn]
من الحجر [- al-ħadʒar]
aus Angst (vor dat)
خوفا (من) [xaufan -]
لا مانع عندي [laː maːniʕa ʕindiː]

II . aus [aus] ADV

aus! (Schluss!)
خلاص [xaˈlɑːs̵]
انتهى [inˈtaħaː]
قضي عليه [quđi̵ja ʕaˈlaihi]
النور مطفأ [an-nuːr mut̵faʔ]

Ejemplos de uso para wäre

als wäre
كما لو كان [kamaː lau kaːna]
es wäre unklug, …
ليس من الحكمة أن [laisa min al-ħikma ʔan]
كاد يموت [kaːda jaˈmuːtu]
كاد يموت [kaːda jamuːtu]

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Das Wort Kompensationsgeschäft ist auf den Realtausch von Waren (, „Aufrechnung“) zurückzuführen.
de.wikipedia.org
Auf ihre Initiative ging 1891 die Gründung des Lehrerinnen-Feierabendhauses in Waren zurück, das zu einer besseren Altersversorgung von Lehrerinnen an privaten Schulen beitragen sollte.
de.wikipedia.org
Sie können außerhalb des Rechtes stehen, sind zur Ware verdinglicht beziehungsweise entmenschlicht und werden Verkaufs- und Wiederverkaufsgegenstände.
de.wikipedia.org
1 EGBGB), kann er Wertersatz vom Verbraucher verlangen, wenn an der Ware ein Wertverlust eingetreten ist.
de.wikipedia.org
Im Verlauf der 60er Jahre verschob sich das Gewicht von eigenen Abfüllungen hin zum Import im Ursprungsland abgefüllter Ware.
de.wikipedia.org
Zum einen waren Sklaven eine profitable Ware, denn sie waren als Arbeitskräfte an der Küste sehr begehrt.
de.wikipedia.org
Danach findet die Gestellung der auszuführenden Ware statt.
de.wikipedia.org
Die Auszahlung erfolgt jedoch erst, wenn die auf Ziel ("auf Rechnung") gekaufte Ware bezahlt wird.
de.wikipedia.org
Die restliche Ware ist sehr dünnwandig, auf der Töpferscheibe gefertigt und mit geometrischen Mustern auf hellen Grund verziert.
de.wikipedia.org
Ihre Hauptfunktion war der An- und Abtransport von Waren zu und von den Kaufmanns- und Lagerhäusern, die direkt an den Grachten gebaut wurden.
de.wikipedia.org

"wäre" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski