alemán » francés

Ort1 <-[e]s, -e> [ɔrt] SUST. m

1. Ort (Stelle, Erscheinungsort):

Ort
lieu m
ohne Ort und Jahr

2. Ort (Ortschaft):

Ort
von Ort zu Ort gehen
am Ort

3. Ort (Belegstelle):

locuciones, giros idiomáticos:

an Ort und Stelle
höheren Ortes form.

Ort2

vor Ort
vor Ort MIN.

Ort SUST.

Entrada creada por un usuario
Ort (Gegend) m

Ort SUST.

Entrada creada por un usuario
geliefert Ort ECON., COM.
geliefert Ort ECON., COM.

orten [ˈɔrtən] V. trans.

2. orten coloq. (ausmachen):

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Der Ort erhielt einen Bahnhof, der nicht nur für den Personenverkehr genutzt wurde, sondern auch Holzumschlagsplatz war.
de.wikipedia.org
Im Jahre 1996 feierte der Ort das 600-jährige Bestehen.
de.wikipedia.org
Der Ort wurde das erste Mal 1360 urkundlich erwähnt.
de.wikipedia.org
Das Flößermuseum gibt den Besuchern einen Einblick in die Geschichte des Ortes und der jahrhundertelangen Tradition der Flößerei.
de.wikipedia.org
1908 wurde eine Aktiengesellschaft gegründet, um einen Ort zu schaffen, der durch die Ausstellung seltener exotischer Tierarten der allgemeinen Unterhaltung dienen sollte.
de.wikipedia.org
Über die Frühgeschichte des wahrscheinlich thrakischen Ortes ist wenig bekannt.
de.wikipedia.org
Der Ort hat 20.720 Einwohner (Stand: 2006) auf einer Fläche von 48,5 Quadratkilometern.
de.wikipedia.org
Seine Blütezeit erlebte der Ort im ausgehenden Mittelalter und in der frühen Neuzeit.
de.wikipedia.org
Daneben verleiht er aber auch unbekannten oder vergessenen Orten und Personen eine Stimme.
de.wikipedia.org
Der Ort wurde mehrfach während des Krieges von feindlichen Flugzeugen beschossen.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"Ort" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina