alemán » neerlandés

ˈauf·tra·gen1 V. intr. (dick aussehen lassen)

auftragen
auftragen
dick [o. stark ] auftragen fig. (übertreiben)
dick [o. stark ] auftragen fig. (übertreiben)

ˈauf·tra·gen2 V. trans.

1. auftragen (aufstreichen):

auftragen
auftragen

2. auftragen (in Auftrag geben):

auftragen
auftragen

3. auftragen (durch Tragen abnutzen):

auftragen
auftragen

4. auftragen elev. (servieren):

auftragen
auftragen

Ejemplos de uso para auftragen

faustdick auftragen coloq. fig.
dick auftragen fig. coloq.
etw Farbe auftragen
Make-up auflegen [o. auftragen ]
Schminke auftragen [o. auflegen ]
dick [o. stark ] auftragen fig. (übertreiben)

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Sie stets zu begleiten wurde ihm von ihrem verstorbenen Vater aufgetragen.
de.wikipedia.org
Die Ornamente auf seinem Fries sind in Form von Pflanzen oder geometrischen Motive behutsam aufgetragen.
de.wikipedia.org
Sie diente demnach vor allem zum Auftragen von Speisen.
de.wikipedia.org
In einem zweiten Schritt wird ein Antikörper aufgetragen, der sich gegen den ersten Antikörper richtet.
de.wikipedia.org
Nach jeder großen Veranstaltung soll der Schotter neu aufgetragen werden.
de.wikipedia.org
Lediglich die Heiligenscheine der Pfingstdarstellung sind pastos golden aufgetragen.
de.wikipedia.org
Bei Tisch diente der flachere und größere catinus demnach zum Auftragen und für die gesamte Tischgesellschaft.
de.wikipedia.org
Dabei nahm er auch außerhalb der Dienstzeit Nachforschungen vor, die ihm gar nicht aufgetragen worden waren.
de.wikipedia.org
Während des Malvorgangs werden in dichter Folge lasierende Schichten von Acrylfarbe auf Leinwand aufgetragen.
de.wikipedia.org
In einigen Ländern wurde Internetdienstanbietern aufgetragen, den Zugang zur Website zu sperren.
de.wikipedia.org

"auftragen" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski