alemán » neerlandés

tat [taːt] V.

tat 3. pers sing. imperf. von tun¹, tun², tun³, tun⁴

Véase también: tun , tun , tun , tun

tun4 <tat, getan> [tuːn] V. vb aux.

1. tun regio.:

tun
aan 'tzijn
die Mutter tut kochen coloq.

2. tun regio. als Hilfsverb zur Umschreibung des Konjunktiv:

tun3 <tat, getan> [tuːn] V. v. refl.

2. tun (sich benehmen):

tun

tun1 <tat, getan> [tuːn] V. trans. (machen)

tun
viel an jdm tun coloq.
was tut das schon? coloq.
tu(')s doch!
es tun eufem. coloq. (ook coïteren)
es tun eufem. coloq. (ook coïteren)
es tun eufem. coloq. (ook coïteren)
es tun eufem. coloq. (ook coïteren)
es ist um ihn getan elev.
es ist um ihn getan elev.
was tun?
was tut(')s? coloq.
die Kinder zur Oma tun coloq.

tun1 <tat, getan> [tuːn] V. trans. (machen)

tun
viel an jdm tun coloq.
was tut das schon? coloq.
tu(')s doch!
es tun eufem. coloq. (ook coïteren)
es tun eufem. coloq. (ook coïteren)
es tun eufem. coloq. (ook coïteren)
es tun eufem. coloq. (ook coïteren)
es ist um ihn getan elev.
es ist um ihn getan elev.
was tun?
was tut(')s? coloq.
die Kinder zur Oma tun coloq.

tun3 <tat, getan> [tuːn] V. v. refl.

2. tun (sich benehmen):

tun

tun4 <tat, getan> [tuːn] V. vb aux.

1. tun regio.:

tun
aan 'tzijn
die Mutter tut kochen coloq.

2. tun regio. als Hilfsverb zur Umschreibung des Konjunktiv:

Tun <Tuns> [tuːn] SUST. nt kein pl.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Für seine Taten wurde er nach dem Krieg juristisch nicht belangt.
de.wikipedia.org
Die Kriminalistik geht davon aus, dass der Unwert einer Tat umso mehr steige, je sorgfältiger der Täter sie vorbereitet hat.
de.wikipedia.org
Er sprach alle Nuer von der persönlichen Verantwortung ihrer Taten frei.
de.wikipedia.org
Daher wollte der Gesetzgeber deren Verursachen nicht lediglich als Sachbeschädigung, sondern als Brandstiftung erfassen und damit einen deutlich höheren Strafrahmen für die Tat eröffnen.
de.wikipedia.org
Bezüglich einer solchen Tat müssen Tatsachen den Verdacht begründen, dass der Abzuhörende sie begangen hat.
de.wikipedia.org
Die Rechtsprechung verlangt, dass der Klageerzwingungsantrag alle relevanten Fakten zur Tat und zum bisherigen Verfahren selbst enthalten muss und es insbesondere nicht genügt, lediglich auf den Akteninhalt zu verweisen.
de.wikipedia.org
Es kann sich dabei um eine krankhaft übersteigerte, vernunftwidrige Tat handeln, die das Maß des rational Sinnvollen und Nützlichen sprengt.
de.wikipedia.org
Bei der Vortat muss es sich um die Tat eines anderen handeln.
de.wikipedia.org
Darauf ist eine kurze Beschreibung ihrer Tat eingehauen worden.
de.wikipedia.org
Der wichtigste Teil der Andacht neben dem Vertrauen ist die Barmherzigkeit, die jeder Mensch mit Tat, Wort oder Gebet erweisen soll.
de.wikipedia.org

"tat" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski