Ortografía alemana

Definiciones de „stand“ en el Ortografía alemana

stạnd V.

Prät. von stehen

Véase también: stehenlassen , stehenbleiben

ste̱·hen·las·sen, ste̱·hen las·sen <lässt stehen, ließ stehen, hat stehen(ge)lassen> V. con obj.

Zusammenschreibung → R 4.6

ste̱·hen·blei·ben, ste̱·hen blei·ben <bleibt stehen, blieb stehen, ist stehengeblieben> V. sin obj.

Zusammenschreibung → R 4.6

der Stạnd <-(e)s, Stände>

2. meist Sing.

■ Taxi-

Getrennt- oder Zusammenschreibung → R 4.20

Getrenntschreibung → R 4.6

jmdn. in den Stand setzen, etw. zu tun

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.6

au·ßer Stạnd, au·ßer·stạnd ADJ.

Véase también: außer

der Ịm·biss·stand, der Ịm·biss-Stand

in·stạnd, in Stạnd ADV.

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.20

im·stạn·de, im Stạn·de ADV.

Getrennt- oder Zusammenschreibung → R 4.20

das Ste̱·hen <-s>

Véase también: stehenlassen , stehenbleiben

ste̱·hen·las·sen, ste̱·hen las·sen <lässt stehen, ließ stehen, hat stehen(ge)lassen> V. con obj.

Zusammenschreibung → R 4.6

ste̱·hen·blei·ben, ste̱·hen blei·ben <bleibt stehen, blieb stehen, ist stehengeblieben> V. sin obj.

Zusammenschreibung → R 4.6

in·stạnd be·set·zen, in Stạnd be·set·zen V. con obj.

Zusammenschreibung → R 4.6

in·stạnd hal·ten, in Stạnd hal·ten V. con obj.

Getrenntschreibung → R 4.8

in·stạnd set·zen, in Stạnd set·zen V. con obj.

Getrenntschreibung → R 4.8

der Standbybetrieb, der Stand-by-Be·trieb ['stændbaɪ-] TÉC.

der Standbykre·dit, der Stand-by-Kre·dit ['stændbaɪ-]

der Standbymo·dus, der Stand-by-Mo·dus ['stændbaɪ-] TÉC.

die Standbytas·te, die Stand-by-Tas·te ['stændbaɪ-]

die Stạnd-still-Klau·sel DER.

der One-Night-Stand <-s, -s> ['wʌnnaɪtstænd]

Ejemplos de uso para stand

■ -stand
■ -spiegel, -stand
■ Linksabbieger-, Rechtsabbieger-, Stand-, Überhol-
■ -enständer, Kompakt-, Lautsprecher-, Stand-
Sie stand neben ihm.
Er stand hinter ihr.
■ -befehl, -platz, -pulver, -scheibe, -stand
Er stand zu seiner Tat.

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Er ist bis heute (Stand 2020) modernisiert und zum Angelkutter umgebaut in Betrieb.
de.wikipedia.org
Derzeit (Stand 2018) werden 49 Schimpansen betreut, die verwaist oder verletzt aufgefunden oder aus illegaler Haustierhaltung und Bushmeat-Handel beschlagnahmt wurden und in freier Wildbahn nicht überleben könnten.
de.wikipedia.org
Laut Informationen der GVU stand hinter dem Angebot ein ganzes Netzwerk von Werbevermittlern, die vornehmlich illegale Film- und Erotikportale genauso wie Filehoster beworben hatten.
de.wikipedia.org
Die Stadt wuchs weiter, es wurden neue Straßenzüge und Häuserblocks gebaut, und das Krankenhaus stand dieser Ausdehnung bald im Wege.
de.wikipedia.org
Der Reichstag war gegenüber den anderen Bundesorganen zwar deutlich schwächer, stand aber in der Verfassung nicht am Rande.
de.wikipedia.org
Die Exportquote lag 2019 bei 36% und geliefert wird stand 2019 in 60 Länder.
de.wikipedia.org
Auf der Plattform stand die Waffe auf einer um 4,5° geneigten, 2,235 m langen Gleitbahn.
de.wikipedia.org
Doch weist dieser eine deutlichere Trennung zwischen Stand- und Spielbein auf, die sich auch auf die Beckenstellung mit ihrer Kontraktion der linken Standbeinseite auswirkt.
de.wikipedia.org
Nach den Umbauarbeiten stand in der als Sommerresidenz dienenden Villa eine Gesamtnutzfläche von 1000 Quadratmetern zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Ihre Hoffnungen wurden jedoch enttäuscht, und um ihre knappen finanziellen Mittel aufzubessern, stand sie Modell für verschiedene Maler.
de.wikipedia.org

¿Echas en falta alguna palabra en la Ortografía alemana?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

"stand" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский