alemán » neerlandés

Sinn <Sinn(e)s, Sinne> [zɪn] SUST. m

3. Sinn (Zweck) kein pl.:

Sinn
zin
Sinn
nut nt
Sinn
das ist ohne Sinn

5. Sinn (Verständnis) kein pl.:

Sinn
zin
Sinn
gevoel nt

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Zwar setzten sie ihre Forderungen nicht direkt durch, doch wurde langfristig vieles in ihrem Sinne verändert.
de.wikipedia.org
In diesem Artikel wird der Heimatstil im Sinne des Späthistorismus behandelt.
de.wikipedia.org
In dem gebräuchlichsten Sinne bezeichnet Fachgericht jedes Gericht, das nicht Verfassungsgericht ist.
de.wikipedia.org
Die Arbeiten zu den mittelalterlichen Symbolen waren in diesem Sinne „eine Art Spurensuche nach dem Wesen der Völker.
de.wikipedia.org
Es gibt keine Mantelmauern oder sonstige Wehranlagen; insofern handelt es sich eher um einen Wohnturm als um eine Burg im klassischen Sinne.
de.wikipedia.org
Die Standard-Ionendosis ist keine Äquivalentdosis im Sinn des Dosiskonzepts des heutigen Strahlenschutzes.
de.wikipedia.org
Dabei gehen die Modelle im Sinne einer Mikrofundierung von repräsentativen Wirtschaftssubjekten aus.
de.wikipedia.org
Man beachte aber, dass sie im gewöhnlichen Sinne nirgendwo konvergiert.
de.wikipedia.org
Gedeutet wird das Epigraph in diesem Sinne auch als Anspruch der Dichterin, selbst ein Stück Zeitgeschichte geschrieben zu haben.
de.wikipedia.org
Es wurde bis 1400 verwendet und dann im pfälzischen Sinn verändert.
de.wikipedia.org

"Sinn" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski